Was ist Frühförderung?


Frühförderung – Unterstützung für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Frühförderung ist ein wohnortnahes Unterstützungsangebot für Kinder, die eine Behinderung haben oder davon bedroht sind. Sie richtet sich an Kinder, die in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklung besondere Hilfe benötigen. Dabei besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Frühförderung – von der Geburt bis zur Einschulung.

Die Förderung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass heilpädagogische und – falls nötig – therapeutische Maßnahmen miteinander kombiniert werden. Im Mittelpunkt steht immer das kindliche Spiel, das als Ausgangspunkt für die Förderung dient.

Frühförderung bezieht auch die Familie mit ein. Ziel ist es, dass das Kind und seine Angehörigen lernen, gut mit der Situation umzugehen. Dabei wird das direkte Umfeld des Kindes aktiv in die Förderung eingebunden.

Frühförderung hilft dabei, Entwicklungsrückstände zu verringern und die Bildungs- und Entwicklungschancen des Kindes zu verbessern.

Das übergeordnete Ziel ist es, dem Kind ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner